Dyna-SPA®
All-in-One-Prüfgerät für hochdynamische Kratz-, Schlag- und Abriebprüfung
Wenn Sie weitere Informationen oder eine Demoprüfung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.
Grundfunktionen
Oberflächenschäden durch Abrieb, Kratzer oder Schläge gehören zu den häufigsten Ursachen von Beeinträchtigungen der Produktqualität. In vielen realen Anwendungen treten tiefe Kratzer oder starker Abrieb bei einer schnellen und hoch dynamischen Bewegung auf, zum Beispiel ein tiefer, langer Kratzer im Autolack durch einen Schlüssel. Dieser hochdynamische Kratzer wird typischerweise mit einer Geschwindigkeit von bis zu 150 cm/s erzeugt.
Anwendungen
Dyna -SPA®, ist das einzige Gerät, das alle Arten von Kratz-, Schlag- und Abriebprüfungen in einem Gerät kombiniert bei freier Wahl von Geschwindigkeit und Zyklenzahl. Die Geschwindigkeit kann dabei bis zu 150 mm/s und die Prüfstrecke bis zu 120 mm gewählt werden. Es erfüllt über 50 internationale Standards (ASTM / DIN / ISO) für folgende Anwendungen: Die üblichen Tests wie Gitterschnitt (crosshatch), Crockmeter, Key Scratch und viele weitere Tests können in Dyna-SPA® durchgeführt werden.








Abrieb
-
Universalabriebsprüfung
-
Schuhsohlenprüfung
-
Crockmeter Prüfung
-
Draht/ Kabelabriebprüfung
-
Film/ Verpackungsmaterial Abriebprüfung
-
Magnetbandabriebprüfung
-
Wasch-/Scheuerschwamm Abriebprüfung
-
Zahnabriebprüfung
-
Scheuerabriebprüfung
Kratzen
-
Universalkratzprüfung
-
Fingernagelkratzprüfung
-
Prüfung der Schreibneigung
-
Schlüsselkratzprüfung
Schlag
-
Universalschlagprüfung
-
Fingerspitzenschlagprüfung
Messprinzipien
Bidirektionaler Modus

-
Der pneumatische Antrieb fährt die Prüfspitze zum Präpositionierungspunkt „2, um die richtige Geschwindigkeit für die Prüfung sicherzustellen;
-
Anschließend bewegt sich die Spitze mit vordefinierter Geschwindigkeit zwischen Punkt „2“ und „3“ hin und her. Die Geschwindigkeit nach innen und außen kann unterschiedlich sein.
Unidirektionaler Modus

-
Der pneumatische Antrieb fährt die Prüfspitze zum Präpositionierungspunkt „2, um die richtige Geschwindigkeit für die Prüfung sicherzustellen;
-
Anschließend bewegt sich die Spitze über die voreingestellte Prüfstrecke von Punkt „2“ zu Punkt „3“ mit vordefinierter Geschwindigkeit;
-
Der Pneumatikzylinder wird in Position 4 angehoben und fährt für die nächste zyklisch lineare Bewegung wieder in Position „2“.
Schlagprüfmodus

-
Der Pneumatikzylinder ist um 180° gedreht
-
Anschließend schlägt die Prüfspitze mit vordefinierter Geschwindigkeit zwischen Punkt „1“ und „2“ auf die Probe und bewegt sich vor und zurück.
Standards
- DIN 9211-4
- ISO 1518-1
- ISO 1518-2
- ISO 105-X12
- DIN 54012
- ISO 105-D02
- ISO 6722
- IEC 60791-1-2
- ISO 10373-2
- DIN 30643
- VDE SPEC 90017 V1.0 – Durability and functionality testing of displays or surfaces, materials or products in the vicinity of the display.
- BMW GS 97034-8
- BMW GS 97034-9
- BN 107-01 (Ford)
- BN 107-02 (Ford)
- BI 108-10 (Ford)
- GM 9033 P (General Motors)
- Volvo STD 1024-3113
- BI 161-01 (Ford)
- PV 3952
- LP-463DD-18-01
- ASTM D6279
- BS 3900:E2
- BS 7069
- AATCC Test Method 165
- AATCC Test Method 8
- ASTM D2054
- ASTM D5053
- JIS K6404-16
- JIS K6547
- JIS L0849
- LP-463PB-54-01
- SAE J 861
- BN 108-13
- BO 162-01
- GMN 3943-2003
- GMW 14698-A
- NES M0159
- ANSI INCITS 322
- ASTM F2496
- GME 60248
- D 44 1221
- D14 1055-2004
- D42 1775-03-2001
- GB/T 2918
- ASTM D6079
- BS 1006
- CFFA-7
- MIL-STO-2223 method 6004
- DESCRIPTION LP-463DD-18-01
- PF-10938
- GB/T 6151
- GB/T 8424.3
- FLTM BN 108-13
- GMW 14688
- ASTM D 5178
- ASTM D2197
- BS EN ISO 12137-1:2006 / BS 3900: E17
- BS EN ISO 2409:2007/ BS 3900-E6:2007
- ASTM F1319
Technische Daten
-
Last: 1-30N
-
Prüfstrecke: max. 120 mm (frei programmierbar)
-
Lineargeschwindigkeit: max. 150 cm/s
-
Zyklen: 1-10.000.000
-
Modi: Kratz, Abrieb, Schlag
-
Messverzögerung (s): programmierbar
-
Geschwindigkeit ein- & ausfahrend: programmierbar
-
Stromversorgung: 230 V/ 50 Hz; 110 V/ 60 V
-
Druckluft: 6 bar, extern, ölfrei, wasserfrei
-
3 verschiedene Gewichte
-
2 Kratzspitzen
-
1 Schlagkugel (Metal)
-
1 Universalklemme für Abriebprüfung
-
1 Set Probenrahmen
Spezifikationen

Downloads
Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
“Made in Germany” Engineering
Das Herzstück unseres Familienunternehmens.
Wir entwickeln und fertigen hochwertige Prüfmaschinen zur Untersuchung Ihrer Materialien, Oberflächen und Beschichtungen.
Telefon: +49 (0)931 32298 – 0
Fax: +49 (0)931 32298 – 12
E-Mail: info@innowep.com
Neue Adresse:
Friedrich-Bergius-Ring 11 | 97076 Würzburg | Deutschland